Logo image

Aus Biographie Portal
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 500 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
serbischer Schriftsteller und Politiker  +
Titularbischof von Makariopolis (ab 17. [05.]10. 1858)  +, Metropolit von Tŭrnovo (ab 6.06.[25.05.] 1872)  +
Palatin von Ungarn  +
ungarischer Politiker  +
Papst 1198– 1216  +
türkischer Staatsmann  +, Präsident der Türkischen Republik 1938–1950  +
rumänischer Staatsmann  +
rumänischer Philosoph und Publizist  +
rumänischer Historiker  +, Politiker und Publizist  +
Woiwode der Walachei 1774–1782  +, 1796–1797 und der Moldau 1786–1788  +
Woiwode der Moldau 1799–1801  +, 1807 und der Walachei 1802–1807  +
griechischer Militärführer  +
griechischer Militärführer  +
ungarischer Politiker  +
byzantinischer Kaiser 1057–1059  +
byzantinischer Kaiser 1185–1195  +, 1203–1204  +
Königin von Ungarn  +
osmanische Familie  +
Metropolit von Kiew  +
osmanischer Wesir  +
ungarischer Politiker  +
ungarischer Vizepalatin  +, humanistischer Geschichtsschreiber  +
Anführer eines bulgarischen Bauernaufstandes 1277–1280  +, bulgarischer Zar 1278–1279  +
bulgarischer Zar 1331–1371  +, aus der Dynastie der Sismaniden.  +
Begründer des Anachoretentums in der bulgarischen Kirche  +, Heiliger (Fest am 18. August)  +
bulgarischer Zar 1371–1393  +
bulgarischer Herrscher des Reiches von Vidin um 1360-1396  +
türkischer Offizier und Staatsmann  +
kroatischer Slawist  +
ungarischer Humanist und Bischof  +
ungarischer Publizist und Politiker  +
österreichischer Feldzeugmeister und kroatisch-slawonisch-dalmatinischer Banus 1848–1859  +
jugoslawischer Politiker  +
tschechischer Historiker und Balkanologe  +
tschechischer Söldnerführer und ungarischer Oberkapitän  +
bulgarischer Patriarch 1233–1237  +
bulgarischer Geistlicher und Schriftsteller  +, der Mitte des 9. bis zur ersten Hälfte des 10. Jh.s gelebt hat  +
erster serbischer Patriarch 1346–1354  +, Heiliger (Fest am 3. September a. St.)  +
Woiwode der Moldau 1572–1574  +
Erzherzog von Österreich  +
gewählter König von Ungarn (Johann II.) 1540 bis 1570 und erster Fürst von Siebenbürgen  +
byzantinischer Kaiser 969–976  +
byzantinischer Kaiser 1118–1143  +
byzantinischer Kaiser 1222–1254  +
byzantinischer Kaiser 1341–1391  +
byzantinischer Kaiser 1347–1354  +
byzantinischer Kaiser 1425–1448  +
Herrscher von Thessalien und Mittelgriechenland um 1268 – (kurz) vor 1289  +
Patriarch von Konstantinopel 837–843  +
Patriarch von Konstantinopel 1275–1282  +
italienischer Franziskaner und Kreuzzugsprediger  +
ungarischer Schriftsteller und Politiker  +
römisch-deutscher Kaiser 1705–1711 und König von Böhmen und Ungarn  +
römisch-deutscher Kaiser 1765–1790  +
Erzherzog von Österreich  +, Palatin von Ungarn  +
Prinz von Sachsen-Hildburghausen  +, kaiserlicher Feldmarschall  +
bulgarischer Exarch 1877–1915  +
bulgarischer Mönch und Schriftsteller  +
Erzbischof der mit Rom vereinigten Bulgaren  +
ungarischer Romanschriftsteller und siebenbürgischer Politiker  +
siebenbürgischer Hofkanzler  +
serbischer Patriarch 1592–1614  +
serbischer Bischof der Bačka  +
serbischer Rechtswissenschaftler  +, Historiker  +, Schriftsteller und Politiker  +
slowakischer Superintendent  +
ungarischer Dichter  +
bosnischer Schriftsteller und nationaler Erwecker  +
ungarischer Dominikaner und Missionar  +
ungarischer Politiker  +
byzantinischer Kaiser 527–565  +
byzantinischer Kaiser 685–695 und 705–711  +
bulgarischer Nationalrevolutionär  +
griechischer Politiker  +
österreichischer Historiker und Publizist  +
griechischer Philosoph und Pädagoge  +
bulgarischer Zar 1241–1246  +
österreichisch-ungarischer Staatsmann  +
griechischer Offizier und Politiker  +
griechischer Politiker und Publizist  +
griechischer Patriarch von Konstantinopel 1350–1353  +, 1355  +
österreichisch-ungarischer Staatsmann  +
bulgarischer Herrscher 1197–1207  +
griechischer Admiral und Politiker  +
griechischer Politiker  +, Soziologe  +, Historiker und Dichter  +
österreichischer Balkanforscher  +
ungarischer Staatsmann  +
griechischer Staatsmann und Diplomat  +
Führer der Serben im ersten Aufstand 1804–1813  +
serbischer Sprachforscher und -reformer  +, Volkskundler und Historiker  +
bulgarischer Revolutionär  +, Schriftsteller und Journalist  +
bulgarischer Politiker  +
König der Franken 768–814  +, römischer Kaiser ab 800  +
römisch-deutscher Kaiser 1519–1556  +, König von Spanien 1516–1556  +
römisch-deutscher Kaiser und König von Ungarn (Karl III.) 1711–1740  +, König von Spanien (Karl III.) 1703–1725  +
kaiserlicher Feldmarschall  +
König von Neapel und Sizilien  +
Erzherzog von (Inner-)österreich 1564–1590  +
Erzherzog von Österreich  +, Reichsgeneralfeldmarschall und österreichischer Feldherr  +
Kaiser von Österreich  +, König von Ungarn (Karl IV.) 1916–1918  +
Fürst von Rumänien 1866–1881 und König von Rumänien  +
König von Rumänien 1930–1940  +
König von Ungarn 1307–1342  +
ungarischer Historiker  +
ungarischer Schriftsteller  +, Bibelübersetzer und reformierter Pfarrer  +
ungarischer Staatsmann  +
ungarischer Politiker und Volkswirtschaftler  +
slowakischer Nationalökonom und Politiker  +
kroatischer katholischer Erbauungsschriftsteller und Grammatiker  +
griechischer Jurist und Gelehrter in der Walachei  +, führender Vertreter der Aufklärung in der neugriechischen Kultur  +
Kaiserin von Rußland 1762–1796  +
ungarischer Historiker  +
griechischer Freiheitskämpfer  +
österreichischer Staatsmann  +
deutscher sozialistischer Theoretiker und Publizist  +
bulgarischer Politiker und Schriftsteller  +
ungarischer Schriftsteller und Spracherneuerer  +
erster Organisator der albanischen kommunistischen Bewegung  +
osmanischer Korsar und Flottenführer  +
Fürst von Siebenbürgen Januar 1661 bis Januar 1662  +
ungarischer Schriftsteller  +, Publizist und Politiker  +
ungarischer Chronist  +
ungarischer Staatsmann  +, Banus von Kroatien 1883–1903  +
Metropolit von Moskau und ganz Rußland 1390–1406  +
Regent von Bulgarien 9.09.1943 – 9.09.1944  +
bulgarischer Politiker  +, Journalist und Schriftsteller  +
ungarischer Schriftsteller  +
dalmatinischer Politiker  +
ungarischer Honvédgeneral  +
ungarischer Politiker  +
ungarischer Politiker  +
rumänischer griechisch-katholischer (unierter) Bischof von Siebenbürgen  +
rumänischer Geschichtsschreiber und Philologe  +
Kardinal und Direktor des kaiserlichen Geheimen Rates  +
mazedonischer Schriftsteller  +, Heiliger der slawisch-orthodoxen Kirche (Fest am 27. Juli)  +
albanischer Politiker  +
serbischer Militärführer und Politiker  +
slawischer Fürst in Unterpannonien zweite Hälfte des 9. Jh.s.  +
osmanischer politischer Schriftsteller  +
serbischer Schriftsteller  +
österreichischer Staatsmann  +
rumänischer Politiker und Historiker  +
bulgarischer Revolutionär und Politiker  +
ungarischer Dichter  +, Literaturkritiker und Politiker  +
griechischer Politiker  +
ungarischer Rechtsgelehrter und Historiker  +
slowakischer Dichter und Gelehrter  +, Ideologe des Panslawismus  +
Erzbischof von Gran und Primas von Ungarn  +
Heerführer im griechischen Unabhängigkeitskrieg  +, Politiker  +
König von Ungarn 1095–1116  +
albanischer Politiker und Publizist  +
österreichischer Staatsmann  +
österreichischer Staatsmann  +
österreichischer Staatsmann  +
byzantinische Geschichtsschreiberin  +
dalmatinischer Geistlicher  +
griechischer Offizier und Politiker  +
albanischer Politiker und Publizist  +
österreichischer Staatsmann  +
österreichischer Feldmarschall und Diplomat  +
bulgarischer Zar 1257–1277  +
byzantinischer Kaiser September 668 bis September 685  +
byzantinischer Kaiser 740–775  +
byzantinischer Kaiser 913–959  +
byzantinischer Kaiser 1042–1055  +
byzantinischer Kaiser 1059–1067  +
Despot von Morea 1428–1448  +, byzantinischer Kaiser 1449–1453  +
König der Griechen 1913–1917  +, 1920–1922  +
serbischer Schriftsteller und Gelehrter bulgarischer Herkunft  +
serbischer Janitschare und Chronist  +
bulgarischer Schriftsteller des 9./10. Jh.s.  +
kroatischer protestantischer Schriftsteller und Übersetzer  +
slowenischer Philologe und Slawist  +
türkischer Historiker und Staatsmann  +
osmanische Familie albanischen Ursprungs  +
griechischer Philologe  +, Schriftsteller und Aufklärer  +
griechischer Politiker  +, Historiker und Schriftsteller  +
siebenbürgisch-sächsischer Politiker und Publizist  +
slowenischer Politiker  +
slowenischer Historiker  +
herzegowinisch-bosnische Magnatenfamilie des 14.—16. Jh.s  +
serbisch-orthodoxer Metropolit von Sarajevo  +, Schriftsteller  +
Lieblingsfrau Ahmeds I.  +, Mutter Murads IV. und Ibrahims  +
griechischer Wanderprediger  +, Heiliger und Märtyrer  +
ungarischer Politiker  +
ungarischer Publizist und Staatsmann  +, Führer des ungarischen Freiheitskampfes 1848/49  +, „regierender Präsident“ Ungarns (kormányzó elnök  +,
serbischer Dichter und Publizist  +
bulgarischer Presbyter und Schriftsteller der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts  +
deutscher Volkstums- und Wirtschaftspolitiker in Jugoslawien  +
österreichischer Staatsmann  +
slowenischer Politiker und Schriftsteller  +
König von Kroatien 1058–1074  +
griechischer Freiheitskämpfer und Politiker  +
griechischer Freiheitskämpfer  +
ungarischer Staatsmann  +
albanischer Sprachforscher und Übersetzer  +
byzantinischer Geschichtsschreiber  +
kroatischer katholischer Geistlicher  +, Schriftsteller und Politiker  +
slowakischer Superintendent und Schriftsteller  +
albanischer Politiker  +
bulgarischer Khan 802–814  +
deutscher Byzantinist  +
bulgarischer Politiker in türkischen Diensten  +
österreichischer Staatsmann  +
österreichischer Politiker  +
kroatischer Historiker  +, Politiker und Schriftsteller  +
Ban von Bosnien ca. 1180 bis ca. 1204  +
griechischer Politiker  +
ungarischer Politiker  +
ungarischer Politiker  +
griechische Reederfamilie auf Hydra  +
griechischer Offizier und Staatsmann  +
kroatischer Politiker und Jurist  +
kroatischer Politiker  +
kroatischer Feldmarschall  +, Politiker  +
byzantinischer Schriftsteller und Staatsmann  +
Begründer der slawischen Orthodoxie und des slawischen Schrifttums  +, Ehrentitel Slawenapostel oder (richtiger) Slawenlehrer  +, Heiliger beider Kirchen (Feste jetzt: in der östlichen 14.02.und 11.05.  +,
Patriarch von Alexandria 1601–1620  +, Verwalter des ökumenischen Patriarchats 1612  +, ökumenischer Patriarch 1620–1623  +,
kaiserlicher Feldmarschall  +
König von Ungarn 1077–1095  +
König von Ungarn 1272–1290  +
König von Ungarn 1440 (1444)–1457 und Böhmen 1453–1457  +, Herzog von Österreich  +
griechischer Historiker  +, Schriftsteller und Politiker  +
ungarischer Politiker und Jurist  +
serbischer sozialdemokratischer Politiker und Publizist  +
rumänischer Sprachwissenschaftler und Historiker  +
serbischer Fürst ca. 1371–1389  +, serbischer Heiliger  +
rumänischer Pädagoge und Politiker  +
serbischer Fürst 1389–1402 und Despot 1402–1427  +
britischer Offizier  +, Altertums- und Balkanforscher  +
Papst 1048–1054  +, Heiliger der römischen Kirche (Fest am 19. April)  +
byzantinischer Kaiser 717–741  +
byzantinischer Kaiser 813–820  +
byzantinischer Kaiser 886–912  +
russischer Religionsphilosoph und Diplomat  +
römisch-deutscher Kaiser 1658–1705  +, König von Ungarn und Böhmen  +
römisch-deutscher Kaiser und König von Ungarn 1790–1792  +, vorher als Peter Leopold I. Großherzog von Toskana 1765–1790  +
französischer Gräzist und Orientalist  +
deutscher Historiker und Philologe  +
bulgarischer Freiheitskämpfer  +
albanischer Politiker  +
albanischer Politiker  +
preußischer General der Kavallerie  +, osmanischer Generalfeldmarschall  +
ungarischer Politiker  +
italienischer Geschichtsschreiber  +, Bischof von Cremona  +
bulgarischer Politiker  +
dalmatinisch-kroatischer Historiker und Archäologe  +
kroatischer Fürst  +
kaiserlicher Staatsmann  +, Reichsfürst von  +, Herzog in Schlesien zu Sagan  +
griechischer Politiker  +
griechischer Freiheitskämpfer und Politiker  +
ungarischer Politiker und Volkswirtschaftler  +
Fürstin von Siebenbürgen  +
albanischer Publizist und Herausgeber  +
albanischer Pädagoge und Publizist  +
dalmatinisch-kroatischer Historiker  +
König von Ungarn 1342–1382 und Polen 1370–1382  +
König von Ungarn und Böhmen 1516–1526  +
Mark von Baden 1677–1707  +, kaiserlicher Feldherr  +
österreichischer Politiker  +, Bürgermeister von Wien  +
ungarischer Politiker  +, Theoretiker des Marxismus  +
ungarischer Historiker  +
österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker  +
vorletzter osmanischer Reichshistoriker  +
deutscher Reformator  +
Führer der kroatischen Bauernpartei 1928–1945 und stellvertretender jugoslawischer Ministerpräsident 1939–1941  +
rumänischer General und Politiker  +
slowakischer Geistlicher und Gelehrter  +
osmanischer Sultan 1730–1754  +
osrnanischer Sultan 1808–1839  +
osmanischer Großwesir  +
osmanischer Staatsmann und Offizier  +
rumänischer Historiker und Theologe  +
rumänischer Politiker und Literaturkritiker  +
serbischer Patriarch 1557–1571  +
griechischer Freischarenführer und Politiker  +
bulgarischer Staatsmann  +
bulgarischer Militär und Revolutionär  +
rumänischer Staatsmann  +
byzantinischer Kaiser 1143–1180  +
byzantinischer Kaiser 1391–1425  +
ungarischer Historiker  +
Königin von Ungarn 1382–1385  +, 1386–1395  +
Königin von Ungarn und Böhmen 1521–1526  +, Statthalterin der Niederlande 1531–1555  +
Königin von Ungarn (ab 1741) und Böhmen (ab 1743)  +, Erzherzogin von Österreich 1740–1780  +
serbischer Politiker  +
ungarischer Historiker  +
serbischer König 1371 – 1395 und Epenheld  +
serbischer Politiker und Publizist  +
italienischer Reisender  +, Naturforscher und General  +
Titularabt  +, Oberhaupt der ungarischen „Jakobiner“  +
Statthalter von Siebenbürgen  +, Erzbischof von Gran  +
tschechischer Staatsmann und Soziologe  +
jugoslawischer Revolutionär und Publizist  +
albanischer Priester und Schriftsteller  +
römischer Kaiser 1612–1619  +, König von Böhmen und Ungarn (Matthias II.)  +
König von Ungarn 1458–1490  +
bayerischer Rechtshistoriker und Staatsmann  +
byzantinischer Kaiser 582–602  +
Fürst der Walachei 1730  +, 1731–1733  +, 1735–1741  +,
Fürst der Moldau 1709–1710  +, 1711–1715 und der Walachei 1715–1716  +, 1719–1730  +
Fürst der Walachei 1786–1790  +
griechischer Politiker  +
griechischer Politiker  +
griechischer Freiheitskämpfer und Politiker  +
Römischer König 1486 (Alleinregierung ab 1493) und Erwählter Römischer Kaiser 1508 – 1519  +
Römischer König 1562–1564 und Kaiser 1564–1576  +, König von Böhmen und Ungarn  +
bayerischer Kurfürst 1679–1726  +
kroatischer Dichter  +, Banus von Kroatien  +
osmanischer Sultan 1413–1421  +
osmanischer Sultan 1451–1481  +
osmanischer Sultan 1595–1603  +
osmanischer Sultan 1648–1687  +
osmanischer Sultan 1909–1918  +
osmanischer Sultan 1918–1922  +
osmanischer Statthalter in Ägypten und Begründer des bis 1952 regierenden ägyptischen Königshauses  +
osmanischer Kosmograph  +
osmanischer Staatsmann der Reformzeit  +
osmanischer Großwesir 1565–1579  +
deutscher Humanist und Reformationstheologe  +
griechischer Offizier  +
Metropolit von Serbien 1831 –1833  +
ungarischer Reformator  +, kalvinischer Bischof von Debreczin  +
kaiserlicher Feldmarschall  +
griechischer Freiheitskämpfer und Politiker  +
griechischer Offizier und Politiker  +
Erzbischof des großmährischen Reiches  +, Sohn des Unterstrategen Leon  +, älterer Bruder Konstantin-Kyrills des Philosophen  +
byzantinischer Staatsmann und Polyhistor  +
griechischer Freiheitskämpfer und Admiral  +
bulgarischer Zar 1323–1330  +
byzantinischer Kaiser 811–813  +
byzantinischer Kaiser 820–829  +, Amorion (Phrygien)  +
byzantinischer Kaiser 842–867  +
byzantinischer Kaiser 1034–1041  +
byzantinischer Kaiser 1071–1078  +
byzantinischer Kaiser 1258 (1261)–1282  +
Herrscher von Epirus 1231/36 – um 1267  +
Patriarch von Konstantinopel 1043–1058  +
Metropolit von Athen 1182 – um 1222  +
byzantinischer Richter und Historiker  +
König von Rumänien 1927–1930  +, 1940–1947  +
serbischer Fürst 1839–1842 und 1860–1868  +
Fürst der Walachei September 1593 – August 1601  +, der Moldau Mai – September 1600 sowie Siebenbürgens November 1599  +
griechischer Politiker  +
bulgarischer Offizier und Regent 1943–1944  +
Metropolit von Serbien 1859–1881  +, 1889–1898  +
jugoslawischer Kriegsminister und Führer des national-serbischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg  +
rumänischer Politiker  +
letzter Banus Kroatiens  +, Slawoniens und Dalmatiens  +
slowenischer Philologe und Slawist  +
ungarischer Schriftsteller und Journalist  +
mazedonischer Volksaufklärer  +
mazedonischer Dichter und Herausgeber von Volksliedern  +
serbischer Fürst 1868–1882 bzw. König 1882–1889  +
serbischer orthodoxer Bischof der Eparchie Dalmatien und Istrien  +, Kirchenrechtler und Historiker  +
moldauischer Gelehrter  +, Diplomat und Reisender  +
serbischer Politiker  +
rumänischer Publizist und Rechtsanwalt  +
serbischer Fürst 1817–1839 und 1858–1860  +
serbischer Politiker und Diplomat  +
König von Serbien 1828-1321  +
serbischer Dichter und Historiker  +
Fürst der Walachei 1386– 1418  +, Sohn von Radu I. und der Kalinikia (nach einigen Autoren eine walachische Bojarin  +, nach anderen eine Tochter des serbischen Fürsten Lazar)  +
ungarischer Historiker  +
albanischer Patriot und Volksliedsammler  +
albanischer Politiker  +
albanischer Geistlicher  +, Dichter und Philologe  +
ungarischer Publizist und Politiker  +
erster Mojmiride und namentlich bekannter Fürst des Großmährischen Reiches  +
Logothet  +, Buchdrucker und Holzschneider in Hermannstadt  +
rumänischer Arzt  +, Humanist und Publizist  +
preußischer Generalfeldmarschall und Schriftsteller  +
byzantinischer Theologe  +, Hesychastenführer  +
griechischer Freiheitskämpfer und Politiker  +
slowakischer katholischer Priester  +, Publizist und Schriftsteller  +
slowakischer Schriftsteller  +, Publizist und Sprachwissenschaftler  +
griechischer General und Politiker  +
griechischer Offizier und Politiker  +
griechischer Staatsmann und Publizist  +
griechischer Staatsmann  +
slowakischer Historiker und Geistlicher  +
griechischer Historiker und Publizist  +
rumänisch-siebenbürgischer Politiker  +, Historiker und Rechtsgelehrter  +
bulgarischer Volksführer  +
kaiserlicher Feldherr  +
venezianischer Doge und Feldherr  +
Phanariotenfamilie  +
Großbojarengeschlecht der Moldau  +
Metropolit von Kiev 1633–1647  +
slowakischer katholischer Bischof  +, Pädagoge und Politiker  +
donauschwäbischer Schriftsteller und Wiener Kulturpolitiker  +
osmanischer Sultan 1360–1389  +
osmanischer Sultan 1421–1451  +
osmanischer Sultan 1574–1595  +
osmanischer Sultan 1623–1640  +
osmanischer Sultan 30.05.– 31.08.1876  +
osmanischer Großwesir 1606–1611  +
rumänischer Dichter und Publizist aus Siebenbürgen  +
rumänischer Philosoph  +, Anführer der nationalen rumänischen Reformbewegung  +
slowenischer Slawist  +, Literarhistoriker und Ethnograph  +
osmanischer Teilsultan  +, Sohn Bayezids I.  +, mütterlicherseits Abkömmling Mevlânâ Celâleddin-i Rûmis  +
„Duce“ des faschistischen Italien  +
osmanischer Sultan 1695–1703  +
osmanischer Sultan 1757–1774  +
osmanischer Sultan 1807–1808  +
osmanischer Polyhistor  +
osmanischer Thronanwärter  +
osmanischer Großwesir  +
osmanischer Großwesir 1676–1683  +
osmanischer Großwesir 1638–1644  +
osmanischer Wesir des 16. Jh.s  +
osmanischer Beylerbey  +
osmanischer Staatsmann der Reformzeit  +
bulgarischer Historiker  +
deutsch-schwäbischer Politiker  +
serbischer Fürst ca. 860–890/891  +
Landesrichter (judex curiae) Ungarns  +
rumänischer Politiker und Publizist  +
slowenischer Slawist und Philologe  +
osmanischer Reichshistoriker  +
türkischer Dichter und Journalist  +
Kaiser der Franzosen 1804–1814/15  +
Kaiser der Franzosen 1852–1870  +
bulgarischer Historiker und Wirtschaftswissenschaftler  +
Schüler des Method  +, Heiliger der slawischen orthodoxen Kirche (Fest am 20.07.)  +
Fürst der Walachei 1512–1521  +
moldauischer Chronist und Staatsmann  +
General der jugoslawischen Armee  +, serbischer Ministerpräsident 1941–1944  +
albanischer orthodoxer Priester und Patriot  +
rumänischer Politiker und Schriftsteller  +
kaiserlicher Feldmarschall und Diplomat  +
serbischer Großžupan 1166–1196  +, Begründer der Nemanjidendynastie  +, Heiliger der serbisch-orthodoxen Kirche  +
Woiwode im ersten serbischen Aufstand  +
Woiwode im ersten serbischen Aufstand  +, Protopope  +
bulgarischer Mönch  +, Schriftsteller  +, Agitator  +
bulgarischer Mönch  +, Gelehrter  +, Pädagoge  +
byzantinischer Kaiser 802–811  +
byzantinischer Kaiser 963–969  +
byzantinischer Kaiser 1078–1081  +
Patriarch von Konstantinopel 806–815  +, Geschichtsschreiber  +
byzantinischer Hofbeamter und Historiker  +
Fürst 1860–1910 und König von Montenegro 1910– 1918  +
dalmatinischer Humanist  +
Patriarch von Konstantinopel 1.03.901 – 1.02.907 und 15.05.912 – 15.05.925  +
Kaiser von Rußland 1825–1855  +
Kaiser von Rußland 1894–1917  +
bulgarischer Historiker  +
jugoslawischer Politiker  +, Rechtswissenschaftler und Historiker  +
kroatischer Historiker und dalmatinischer Politiker  +
britischer Politiker und Balkankenner  +
albanischer Metropolit  +, Politiker und Publizist  +
ungarischer Geologe  +, Paläontologe und Albanologe  +
serbischer Philologe  +, Historiker und Politiker  +
Banater katholischer Pfarrer und Dechant der Diözese Tschanad  +
serbischer Epenheld  +, Mörder Sultan Murads I.  +
serbischer Aufklärungsphilosoph und erster Unterrichtsminister unter Karadjordje (1811)  +
rumänischer Archäologe  +, Historiker  +, Literat und Politiker  +
kaiserlicher Diplomat  +
ungarischer Humanist  +
osmanischer Marschall und Kriegsminister  +
bulgarischer Khan 816–831  +, Sohn von Khan Krum  +
rumänischer Historiker  +
deutscher Dichter  +
dalmatinischer Historiograph  +
zweiter osmanischer Sultan 1324 (  +, ) – 1360  +
russisches Adelsgeschlecht.  +
venezianischer Doge  +
von Kephallenia 1317–1323  +, Despot von Epiros 1318–1323  +
erster Herrscher und Eponymos der Dynastie Osman 1281 (  +, ) – 1326(  +, )  +
osmanischer Sultan 1618–1622  +
osmanischer Sultan 1754–1757  +
osmanischer Feldherr und Kriegsminister  +
bosnischer König 1398–1404  +, 1409–1418  +, von ungeklärter Abkunft  +,
tschechoslowakischer Diplomat  +
deutscher (ab 936) und italienischer (ab 951) König  +, römischer Kaiser 962– 973  +
deutscher und italienischer König (ab 983)  +, römischer Kaiser 996–1002  +
König von Griechenland 1832–1862  +
König von Böhmen 1253–1278  +
deutsch-banater katholischer Bischof der Diözese Temeschwar 1930–1954  +
byzantinischer Geschichtsschreiber  +
Athosmönch  +, bulgarischer Aufklärer  +
tschechischer Historiker und Politiker  +
bulgarischer katholischer Geistlicher  +
rumänischer Archäologe  +, Historiker  +, Geschichts- und Kulturphilosoph  +